Hühnerfarm-Projekt schafft Perspektiven für Rückkehrer in Haiti
Unterstützung für Rückkehrer:
Die Hühnerfarm von La Victoire
Haiti befindet sich in einer schweren wirtschaftlichen und politischen Krise. Besonders die angespannte Sicherheitslage in der Hauptstadt Port-au-Prince, verursacht durch bewaffnete Gruppen, zwingt viele Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen und in ländliche Gebiete zurückzukehren. Hinzu kommt die angespannte Beziehung zwischen Haiti und der Dominikanischen Republik, die zahlreiche haitianische Migranten zur unfreiwilligen Rückkehr in ihr Herkunftsland bewegt. Diese Entwicklung führt dazu, dass sich die Zahl der Arbeitslosen in Haiti täglich drastisch erhöht, während gleichzeitig Perspektiven für einen Neuanfang fehlen.
Ein nachhaltiger Weg zur
wirtschaftlichen Unabhängigkeit
Um diesen Menschen eine Zukunftsperspektive zu bieten, wurde das Projekt „Hühnerfarm in La Victoire“ ins Leben gerufen. Mit finanzieller Unterstützung der deutschen Botschaft in Haiti konnten wir 45 jungen Rückkehrern eine berufliche Grundlage schaffen. Durch den Aufbau einer Hühnerfarm erhalten sie die Möglichkeit, sich eine nachhaltige Einkommensquelle zu erschließen und ihre Familien eigenständig zu versorgen. Gleichzeitig trägt das Projekt zur wirtschaftlichen Stabilisierung der gesamten Gemeinde bei, indem es lokale Märkte stärkt und neue wirtschaftliche Impulse setzt.
So funktioniert das Projekt
Das Konzept basiert auf der gezielten Förderung von Existenzgründungen. Die Teilnehmenden erhalten nicht nur Hühner und Futtermittel, sondern auch Schulungen in Geflügelhaltung, wirtschaftlicher Betriebsführung und nachhaltiger Landwirtschaft. Dadurch wird sichergestellt, dass sie ihr eigenes kleines Unternehmen langfristig erfolgreich führen können. Darüber hinaus fördert die Hühnerfarm die lokale Lebensmittelproduktion und reduziert die Abhängigkeit von importierten Gütern.
Positive Auswirkungen auf die Gemeinschaft
Das Projekt bietet weit mehr als nur eine kurzfristige Hilfe. Es stärkt die lokale Wirtschaft, schafft neue Arbeitsplätze und gibt den Menschen vor Ort Hoffnung auf eine selbstbestimmte Zukunft. Indem die Teilnehmenden ihr Wissen weitergeben, entstehen weitere Möglichkeiten für die Gemeinde, sich wirtschaftlich und sozial zu entwickeln. Die Initiative leistet damit einen entscheidenden Beitrag zur Bekämpfung von Armut und Ernährungsunsicherheit in der Region.
Vielen Dankeschön an alle, die dies ermöglicht haben!

Weitere Impressionen des Projektes
Ihre Spende kann helfen!
Sie finden dieses Projekt sinnvoll und wollen ebenfalls einen Beitrag für die Wasserversorgung Haitis erbringen?
Wir haben noch 10 weitere Gemeinden mit Wasser zu versorgen. Helfen Sie uns mit einer kleinen Spende.